Yapım Tarihi - 2001
Süre - 00:59:00
Format - Belgesel, Renkli, Türkçe, 35mm
Yönetmen - Fatih Akın
Görüntü Yönetmeni - Gordon A. Timpen
Kurgu - Andrew Bird
Yapımcı - Fidelis Mager
Kaynak - Megaherz Gmbh Film Und Fernsehen
Fatih Akın'ın, altmışlı yıllarda “misafir işçi” olarak Almanya'ya giden ve sonra
dönmeyi “unutan” anne babası üzerine çektiği çok kişisel bir belgesel.
Hamburg'da yaşayan aile üyeleriyle görüşen Akın, onların anlatılarından yola
çıkarak Karadeniz'e gidiyor. Takip ettiği iz, yönetmeni, daha iyi bir yaşam için
35 yıl önce yaşadığı balıkçı köyünü terk eden babasının memleketine götürüyor.
Fatih Akın’ın ailesinin Türkiye’den Almanya’ya yolculuğunu anlatan “Geri Dönmeyi
Unuttuk”, Türk-Alman yasam tarzı ve Almanya’ya taşınan akrabaların Türkiye’de
karşılanma şekillerini, hikayeler ve karşılıklı görüşmeler yoluyla gözler önüne
seriyor.
8. Nürnberg, Türkiye/Almanya Film Festivali, Belgesel Bölümü, Birincilik Ödülü. 2003
2. Malatya Uluslararası Film Festivali, Gurbet Elde Elli Yıl Seçkisi. 2011
İstanbul Modern Sinema, Türk-Alman Diyalogu Film Gösterimleri. 12-20 Haziran 2009
Wir Haben Vergessen Zurückzukeren
Wir haben vergessen zurückzukehren ist ein Dokumentarfilm von Fatih Akin
innerhalb einer unregelmüöig fortgesetzten Reihe von semi-dokumentarischen Spiel-
und Fernsehfilmen des Bayerischen und des Westdeutschen Rundfunks unter dem
Obertitel Denk ich an Deutschland... Der sechzigminütige Film aus dem Jahr 2001
ist die erste dokumentarische Arbeit des bekannten Spielfilmregisseurs. Von
Hamburg-Altona ausgehend erzöhlt Akin die als exemplarisch zu verstehende
Geschichte der Einwanderung seiner Eltern rückwörts. Der Fernsehfilm wurde auch
auf Festivals gezeigt, z.B. im Rahmen des 19. Münchner Dokumentarfilmfestivals.
Handlung
1965 war Akins Familie dem Ruf gefolgt, als "Gastarbeiter" in die Bundesrepublik
Deutschland zu kommen. Erst der Vater allein, nach drei Jahren kam dann die
Mutter nach. Zunüchst war der Aufenthalt in dem fremden Land nur für zwei Jahre
geplant. Für den Vater fast unerklürlich wurden daraus fünfunddreiöig Jahre- "Wir
haben einfach vergessen, zurückzukehren" kommentiert er, noch zur Zeit der
Dreharbeiten des Filmes in derselben Fabrik arbeitend, deren Anwerbung er in den
1960er Jahren gefolgt war, das ungeplant lange Bleiben in Deutschland
exemplarisch für viele türkische Familien.
Mit Hilfe von Interviews und Anekdoten malt Akin ein komplexes Bild deutsch-türkischen
Lebens in Deutschland und der Türkei, das für jedes seiner Familienmitglieder
anders aussieht; die Spurensuche führt den Regisseur von seinem Geburtsort
Hamburg aus über Istanbul in das türkische Dorf, aus dem die Familie Akin stammt.
wir haben vergessen zurückzukehren
Ein Film von Fatih Akin mit Fatih Akin, Mustafa Enver Akin, Cem Akin und Adam
Bousdoukos
Filmdauer- ca. 60 min
15.02.2011 - 18.30 - ca. 20:00 Uhr
Anschlieüend an den Film wird Cumali Naz (Interkultbeauftragter des KJR München-Stadt)
mit Herrn Walter Weiterschan vom Ehemaliger Leiter der Migrationsdienste der
Arbeiterwohlfahrt und der Inneren Mission München und dem Publikum diskutieren.